Wohin mit dem Regenwasser? Ab in die Pipelife Stormbox!
Viel Wasser auf wenig Platz versickern – die Stormbox macht´s möglich
Wasser von Dachflächen und versiegelten Böden kann mithilfe der Stormbox einfach und sehr effektiv versickert werden. Oftmals ist die Versickerung auf dem eigenen Grundstück behördlich vorgeschrieben. Eine Alternative zur Versickerung ist die Nutzung der Anlage als Regenwassertank.
Effizient und einfach zu verlegen – die Stormbox
Die Stormbox ist ein statisch hochbelastbarer Hohlkörper aus Polypropylen, der sehr viel Wasser aufnehmen kann. Über 95% des Volumens können zur Aufnahme von Regenwasser genutzt werden. Die erste Lage Boxen wird auf Grundplatten montiert, jede weitere Lage wird in Ziegelverbundbauweise darüber gesetzt und einfach mit Zapfen untereinander verbunden. Die Montage erfordert weder einen Kran noch spezielle Werkzeuge. Für die Einleitung des Regenwassers kommen Pipelife Vollwand-Kanalrohre oder Großrohre mit einem Durchmesser von 160 bis 400 mm zum Einsatz.
Besonders praktisch – das Stormbox Fertigmodul
Das Fertigmodul mit Anschlussstopfen und Vliesummantelung setzt sich aus 4 Versickerungsblöcken zusammen. Das Fassungsvolumen eines Fertigmoduls beträgt 864 Liter, durch die Kombination mehrerer Fertigmodule ist jedes beliebige Volumen realisierbar. Ob Sie für ein Einfamilienhaus ein oder mehrere Fertigmodule benötigen, hängt von der Größe der versiegelten Flächen (Dachfläche, Einfahrten, Abstellplätze, ...) und der Beschaffenheit des Bodens ab. Sind die Stormboxen mindestens 80 cm unter der Oberfläche verlegt, können die Flächen auch mit dem PKW befahren werden.
Vorreinigung mittels Filterschächten
Bevor Oberflächenwasser in eine Versickerungsanlage eingebracht werden kann, muss es mit einem Filterschacht vorgereinigt werden. Dies verhindert die Verschmutzung des Versickerungskörpers durch groben Schmutz und Feinanteile. Mehr über den Pipelife Filterschacht lesen Sie in unserem Informationsblatt in den Downloads auf der rechten Seite.
Ummantelung mit Vlies
Versickerungskörper müssen mit Vlies vor eindringenden Feinteilen aus dem umgebenden Erdreich geschützt werden. Lesen Sie hier mehr über Geotextilien aus dem Pipelife Lieferprogramm.
Nutzung als Regenwassertank
Noch ein Tipp – wenn die Stormbox zusätzlich zum Vliesmantel noch eine dicht verschweißte Folienhülle erhält, dann kann das Regenwasser mit Hilfe einer Pumpe zum Gießen verwendet werden.
Vorteile der Stormbox gegenüber Kiespackungen
· Speicherkapazität > 95% gegenüber Kies mit 20-30 %
· geringere Einbauzeit
· weniger Aushub muss abtransportiert bzw. deponiert werden
· geringerer Maschineneinsatz
· inspizierbar und spülbar
Einsatzbereich | Flächenversickerung auf Eigengrund z.B. Einfamilienhaus |
Material Versickerungsbox | Polypropylen (1A-PP-Rohstoff) mit Vliesummantelung |
Abmessungen (L x B x H) | 1,2 m x 0,6 m x 0,6 m |
Speichervolumen | 864 l je Fertigmodul |
Gewicht | 38,2 kg |
Sie benötigen detaillierte Daten? In unserem Webshop finden Sie zu jedem Produkt ein Datenblatt. Den Link finden Sie in der Toolbox auf der rechten Seite.
Das Stormbox Fertigmodul spart Zeit und ist leicht zu installieren. Sie können die einzelnen Module schnell und effizient erweitern und bauen so einen unterirdischen Wasserspeicher gemäß den Anforderungen aufgrund der versiegelten Flächen am Grundstück. Für die Verlegung sind weder Kran noch spezielle Werkzeuge nötig.
Sparen Sie sich mit der Stormbox den Mehraushub im Vergleich zu Kies oder Betonschächten.
Haben Sie eine technische Frage zu unseren Produkten? Oder möchten Sie ein Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns!
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Unsere Techniker melden sich in Kürze per E-Mail oder per Telefon bei Ihnen.